Sumo-Turnier in Japan: ein Leitfaden, um die Kämpfe mitzuerleben

XXL-Show

Der japanische Nationalsport Sumo ist eine der berühmtesten Kampfsportarten der Welt. Man erkennt ihn sofort, er ist ein Synonym für die japanische Kultur, und für viele ist es ein Traum, Sumo in Aktion zu sehen. Aber was genau kann man erwarten, wenn man an einem Sumo-Turnier teilnimmt? Lesen Sie weiter, um mehr darüber und über den Sport als Ganzes zu erfahren!

Das zeigt sich auch in den verschiedenen Details und der Ikonographie des historischen Japans, die sich im Sport wiederfinden und ohne die Sumo kaum als Sumo bezeichnet werden kann. Der als Nationalsport Japans verehrte Kampfsport hat eine jahrhundertelange Geschichte und ist fest in den Shinto-Bräuchen verwurzelt. Von der Reinigung des Rings mit Salz bis hin zum feierlichen Stampfen der Ringer, um böse Geister abzuwehren, spiegeln die zeremoniellen Abläufe den zeitlosen spirituellen Wert dieser fesselnden Show wider. Sumo-Kämpfe bieten eine einzigartige Gelegenheit, Japans kulturelles Erbe und Wettkampfgeist in einer dauerhaften Umgebung zu erleben.

Die reiche Geschichte des Sumo (auf Japanisch 相撲) wird durch den Besuch eines Sumo-Turniers in Japan zum Leben erweckt und ist ein eindringliches Erlebnis, das eine Reise in den Inselstaat noch authentischer und einzigartiger macht. Aber was bedeutet die Teilnahme an einem Turnier für eine der wertvollsten kulturellen Aktivitäten Japans? 

Sumo Wrestlers and a Gyoshi Proctor

Sumo Wrestlers and a Gyoshi Proctor

@Pixabay/ Sumo_img

Wie bei vielen anderen Sportarten beginnen das Training und die Verfeinerung der Fähigkeiten in einem relativ jungen Alter. Viele Rikishi beginnen ihre Reise bereits in der Mittelschule und arbeiten sich mit zunehmendem Alter und wachsender Erfahrung in der Rangliste nach oben. In ganz Japan gibt es etwa 600 Rikishi, die trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Die überwiegende Mehrheit dieser Rikishi lebt während ihres Trainings und ihrer Laufbahn in speziellen Unterkünften, die als „Sumoställe“ bezeichnet werden. In diesen Ställen erhalten die Rikishi Unterkunft und Verpflegung, und morgens trainieren sie und üben.

Diese Ställe befinden sich oft in Gebieten der jeweiligen Städte, die als Zentren des Sumo-Ringens gelten. In Tokio ist dies Ryogoku, das im Sumida-Bezirk der Stadt liegt. In Ryogoku befindet sich das Kokugikan, das Stadion, in dem Tokios Sumoturniere ausgetragen werden, und die meisten Sumoställe der Stadt befinden sich in der Nähe. Tatsächlich kann man in der Gegend oft Sumo-Rikishi und Auszubildende sehen. 

Sumo Stables

Tending the dohyo at the sumo stables

@Wikimedia

Inside the Kokugikan in Ryogoku

Inside the Kokugikan in Ryogoku

@Japan Experience

Apprenez-en plus sur le sumo en visitant les écuries d'entraînement le matin !

  • Enthalten :
Aktivität

In den meisten Sumo-Austragungsorten gibt es sowohl Standard-Stadionplätze als auch traditionellere Logenplätze mit Kissen, auf denen die Zuschauer sitzen können. In der Regel sind es vier Personen pro Loge, und sie werden oft von Gruppen dieser Anzahl gebucht.

Die Sitze sind um das zentrale Dohyo herum angeordnet. Vor und während der Kämpfe herrscht in der Arena eine konzentrierte, bedrohliche Stille, doch sobald ein Kampf beginnt, hallt das kräftige Grunzen der beiden gegenüberstehenden Ringer durch das Stadion. Über dem Dohyo und den Sitzen sind Bilder der früheren Turniersieger ausgestellt, ebenso wie die ehrwürdigen Yokozuna, die am meisten verehrten Rikishi der Geschichte, die diesen Titel erst nach dem Gewinn von mindestens zwei aufeinander folgenden Turnieren erlangt haben.

Wie bei jedem Sportereignis gibt es natürlich auch bei einem Sumoturnier jede Menge Merchandising-Artikel, die von engagierten Fans gerne gekauft werden. Es werden allgemeine Waren angeboten, aber auch rikishispezifische Artikel stehen zum Verkauf!

Early match at a sumo tournament

Early match at a sumo tournament

@Japan Experience

Rang des SitzesAssisestellen (Wochenende/Semaine)Sitzgelegenheiten (Wochenende/Woche)
S60,000 yen/50,000 yen9,500 yen/9,000 yen
A52,000 yen/48,000 yen8,500 yen/8,000 yen
B42,000 yen/40,000 yen5,500 yen/5,000 yen
C38,000 yen/34,000 yen4,000 yen/3,500 yen

Neueste Artikel

Ein Tagesausflug zum Koyasan, einer Säule der spirituellen Geschichte und Kultur Japans!

Koyasan oder der Berg Koya ist ein Reiseziel in Japan, das wie aus einem Film wirkt.

Un voyageur photographie le Mont Fuji

Hotels mit Blick auf den Fuji: Ein Leitfaden für die beste Aussicht von Ihrem Zimmer aus

Der Fuji, das majestätische Wahrzeichen Japans, zieht Reisende aus aller Welt an, die davon träumen, seinen schneebedeckten Gipfel von einer außergewöhnl

Kawaguchiko oder Hakone: Welches Ziel sollte man wählen, um den Fuji zu sehen?

Wenn man davon träumt, den Mount Fuji zu sehen, gibt es zwei beliebte Ziele, die nur wenige Stunden von Tokio entfernt liegen: Hakone und Kawaguchiko!