Ein Tagesausflug zum Koyasan, einer Säule der spirituellen Geschichte und Kultur Japans!
Koyasan oder der Berg Koya ist ein Reiseziel in Japan, das wie aus einem Film wirkt. Die altehrwürdigen Bauwerke sind das Herzstück der Shingon-Sekte des Buddhismus, die eng mit der spirituellen Geschichte Japans verbunden ist. Ein Besuch in Koyasan eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug von Osaka aus, einem anderen beliebten Ort in der Region, den viele Besucher des Landes besuchen werden. Mit der Nankai-Koya-Linie und dem praktischen Nankai-Koya-UNESCO-Erbe-Pass können Sie den heiligen Berg und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten am besten erkunden.
Der Koyasan, auch als Berg Koya bekannt, ist ein ruhiger und spiritueller Rückzugsort, der in den üppigen Bergen der japanischen Präfektur Wakayama versteckt liegt. Koyasan ist bekannt als das Zentrum des Shingon-Buddhismus, einer Sekte, die im neunten Jahrhundert von dem Mönch Kobo Daishi (Kukai) gegründet wurde. Sie bietet Reisenden einen Einblick in die reiche spirituelle Geschichte Japans, denn in dieser geheiligten Region befinden sich mehr als 100 alte Tempel.
In Koyasan gibt es viel zu entdecken, aber die Gegend eignet sich auch hervorragend für einen Tagesausflug von Osaka aus, der drittgrößten Stadt Japans. Der Wechsel von der pulsierenden Metropole zu diesem Heiligtum in den Bergen kann ein wenig schockierend sein und zeigt die wunderbare Gegensätzlichkeit dessen, was das Land zu bieten hat. Fahren Sie vom Namba-Bahnhof in Osaka ab und verlassen Sie eine der exzentrischsten Städte Zentraljapans, um sich einen Ausflug in ein Japan zu gönnen, von dem die meisten nur hören!
Eine kurze Geschichte des Koyasan
Der berühmte Mönch Kobo Daishi, der in historischen Texten häufig als Kukai bezeichnet wird, gründete zu Beginn des neunten Jahrhunderts den Koyasan als das Epizentrum des Shingon-Buddhismus in Japan. Nach seinen Studien des Buddhismus in China suchte Kukai nach einer ruhigen, abgelegenen Gegend, um einen Klosterkomplex zu errichten, der die Lehren des Shingon widerspiegelt, die einen starken Schwerpunkt auf Meditation, Zeremonien und die Suche nach Erleuchtung legen.
Er wählte den Berg Koya, ein Plateau mit acht Gipfeln, das eine Lotusblüte darstellt, ein heiliges Symbol im traditionellen Buddhismus. Der Ort entwickelte sich mit kaiserlicher Unterstützung zu einem blühenden religiösen Zentrum. Als Zentrum religiöser Aktivitäten zog Koyasan im Laufe der Jahrhunderte Pilger, Mönche und Akademiker an. Die Traditionen von Koyasan haben Naturkatastrophen und politischen Auseinandersetzungen standgehalten, und in der heutigen Zeit gehört die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anreise nach Koyasan
Die Nankai-Koya-Linie, die von den Osakaer Bahnhöfen Namba oder Shin-Imamiya zum Bahnhof Gokurakubashi führt, ist die am meisten genutzte Strecke zum Koyasan. Von dort aus bietet eine Seilbahn atemberaubende Ausblicke auf die bewaldeten Berge, während sie die steilen Hügel zur Koyasan-Station hinauffährt. Die meisten Reisenden, die nach Koyasan wollen, kommen wahrscheinlich aus dem Kansai-Gebiet, denn auch aus anderen Teilen des Landes ist ein Umsteigen in Osaka am Namba-Bahnhof oder Shin-Imamiyama-Bahnhof üblich.
Eine Alternative ist die Fahrt mit dem Auto nach Koyasan. In der Nähe der großen Tempel gibt es Parkplätze, aber auf den kurvenreichen Bergstraßen ist Vorsicht geboten. Einige Reisende entscheiden sich für eine Langstreckenwanderung auf dem berühmten Koyasan Choishi Michi Pilgerweg, einer entspannenden Wanderung durch Wälder und historische Stätten, die ein einzigartiges Erlebnis darstellt. Auf dem Gipfel angekommen, bieten lokale Busse oder Taxis einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und garantieren eine reibungslose Reise zu und um diesen heiligen Ort.
Reisen Sie nach Koyasan mit dem Nankai Koyasan World Heritage Pass
Der Zugang zur Nankai Koya-Linie erfolgt am bequemsten mit dem Nankai Koyasan World Heritage Pass, der für die Reise zur heiligen Stätte in Wakayama von der nächstgrößeren Stadt Osaka aus maßgeschneidert wurde!
Der Koyasan-Welterbe-Pass ist 2 Tage lang gültig und ermöglicht den Zugang zu den folgenden Verkehrsmitteln:
- Nankai Koya Line (Osaka-Namba bis Gokurakubashi)
- Dies beinhaltet NICHT den Limited Express Koya, dieser Zug kann jedoch mit einem separaten Limited Express Ticket gefahren werden.
- Koyasan-Seilbahn (Gokurakubashi nach Koyasan Station)
- Alle Busse in der Stadt am Berg Koya
Holen Sie sich den Nankai Koyasan World Heritage Pass und entdecken Sie eine der heiligsten Stätten Japans!
Der Pass ist ein E-Ticket, d. h. er wird über einen Link empfangen und aktiviert, wodurch er bequem und einfach zu nutzen ist! Dieser Pass ist eine der besten Optionen, um alles zu sehen, was diese geschichtsträchtige UNESCO-Welterbestätte zu bieten hat!
Ein idealer Tagesausflug zum Koyasan
Der Koyasan-Komplex selbst liegt auf einer Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel und besteht aus etwa 120 Tempeln, die sich auf den Shingon-Buddhismus konzentrieren. Viele dieser Bauwerke sind als Shukubo bekannt, Unterkünfte für Pilger, die die heilige Stätte besuchen.
Werfen wir einen Blick auf eine großartige Tagesausflugsroute mit dem Nankai Koyasan World Heritage Pass, um Ihren Besuch zu optimieren! Mit diesem Pass können Sie die historischen Schätze von Koyasan entdecken!
Reise von Osaka nach Koyasan am Morgen

Zug der Nankai-Koya-Linie
@Wikimedia
Der Tagesausflug beginnt am Bahnhof Namba in Osaka. Die Nankai-Koya-Linie kann bis zum Bahnhof Gokurakubashi befahren werden. Mit dem Pass kann die Nankai-Koya-Linie befahren werden. Begrenzte Express-Koya-Züge brauchen etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Vom Bahnhof Gokurakubashi kann man mit der Koyasan-Seilbahn zum Bahnhof Koyasan fahren und von dort mit dem Bus ins Stadtzentrum. Dieser Bus ist auch mit dem Nankai Koyasan World Heritage Pass zugänglich! Der erste Standardzug vom Bahnhof Namba zum Bahnhof Gokurabashi fährt in der Regel um 5:06 Uhr ab und benötigt etwa 2 Stunden bis zum Endbahnhof und dann noch etwa 10 Minuten bis zum Bahnhof Koyasan. Die Nankai-Express-Züge brauchen etwa 1 Stunde 30 Minuten bis zum Bahnhof Gokurabashi. Für die Fahrt mit diesen begrenzten Expresszügen ist ein zusätzliches begrenztes Express-Ticket erforderlich, aber der schnellere Service ist es für viele Reisende wert!
Gehen Sie vom Bahnhof Koyasan zum Okunoin-Tempel
Vom Bahnhof Koyasan können Reisende den Bus nehmen und an der Haltestelle Okunoin-mae aussteigen. Diese führt zum Okunoin-Tempel, der oft als das Zentrum von Koyasan bezeichnet wird; er ist der spirituell wertvollste Ort in der Gegend. Für einen Tagesausflug ist er zweifelsohne ein Pflichtbesuch!
Das Mausoleum von Kukai befindet sich in der Mitte des Okunoin-Friedhofs. Mehr als 200.000 Grabsteine und Gedenksteine säumen die Zufahrt zum Mausoleum, das von hohen Zedern umgeben ist, die der Gegend eine ruhige und ätherische Atmosphäre verleihen.
Die Gobyo-Brücke, die letzte Brücke am Okunoin-Tempel nach der Ichino-Brücke und der Nakano-Brücke, soll die spirituelle und die materielle Welt miteinander verbinden.
Okunoin ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein lebendiges Beispiel für das reiche spirituelle Erbe Japans. Es ist wichtig, die natürliche Umgebung der Gegend zu genießen, also nehmen Sie sich hier Zeit; etwa 1,5 Stunden sollten ausreichen, aber tun Sie es in Ruhe!
Mittagessen im Dorf Koya
Eine Mahlzeit in Koya ist ein einzigartiges Vergnügen für Besucher. Da die Gegend nichtnur ein spiritueller Zufluchtsort, sondern auch von blühender Natur umgeben ist, wird in den örtlichen Restaurants eine einzigartige Küche angeboten, die oft auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse der praktizierenden buddhistischen Mönche der Gegend abgestimmt ist.
DasChuo Shokudo ist ein Stammrestaurant in der Koyasan-Region, das traditionelle japanische Gerichte mit vielen veganen und vegetarischen Optionen anbietet. Das Tofu- und vegetarische Menü ist eine beliebte Wahl und gibt einen Einblick in die typische Ernährung der örtlichen Mönche, die als shojin ryori" aufgeführt ist , was bedeutet, dass es vollständig vegetarisch ist.
Ein weiterer beliebter Ort ist die Tempu-Terrasse, wo Mittagsgerichte mit Zutaten aus der Region angeboten werden. Es wird auch ein Mittagsmenü mit einer Reihe von Gerichten für etwa 4.300 Yen angeboten. Tempu Terrace hat auch eine Reihe von einzigartigen Getränken im Angebot, darunter eine Trauben- und eine japanische Bergpfeffer-Cola.
Beenden Sie das Mittagessen im Dorf Koya und gehen Sie dann am Nachmittag zum Kongobuji-Tempel
Der Kongobuji-Tempelist von Koyasan aussehr gut zu Fuß zu erreichen, das bereits erwähnte Chuo Shokudo ist nur 3 Minuten zu Fuß entfernt und die Tempu-Terrasse etwa 6 Minuten mit dem Bus, den man mit dem Nankai Koyasan World Heritage Pass benutzen kann.
Der Kongubuji-Tempel wurde 1593 vom bekannten Kriegsherrn Toyotomi Hideyoshierbaut und seitdem mehrfach renoviert, gilt aber auch heute noch als Haupttempel des Shingon-Buddhismus. Er ist bekannt für seine exquisiten Fusuma, d. h. Schiebebilder, die traditionelle Themen und eine ruhige Umgebung zeigen.
Im Tempel kann man eine Reihe einzigartiger Erfahrungen machen, um einen tieferen Einblick in die Praktiken des Shingon-Buddhismus zu erhalten. Dazu gehört Ajikan, die Shingon-Meditationsform, die durch ausgeprägte Atemmuster gekennzeichnet ist. Besucher können sich auch im Kopieren der Sutra-Schriften versuchen, was als eine der spirituellen Aktivitäten gilt, die man im Koyasan ausüben kann. Für einige dieser Aktivitäten ist eine vorherige Reservierung erforderlich, über die Sie sich also vor Ihrem Besuch informieren sollten.
Machen Sie einen kurzen Spaziergang vom Kongubuji-Tempel zum Koyasan Danjo Garan

Danjo Gara, Koyasan, Japan
@Pixabay
Der Koyasan Danjo Garan, einer der bekanntesten Orte des Koyasan, ist ein verehrter Tempelkomplex, der den Kern des Shingon-Buddhismus verkörpert und nur 5 Gehminuten vom Kongubui-Tempel entfernt liegt .
Er war eines der ersten Gebäude auf dem Gipfel und wurde von Kobo Daishi zu Beginn des neunten Jahrhunderts errichtet. Der Komplex umfasst eine Reihe bemerkenswerter Gebäude, darunter die auffällige Nemoto-Daito-Pagode, die in leuchtendem Karmesinrot gestrichen ist und ein Symbol des esoterischen Buddhismus darstellt. Die Pagode ist von 8:30 bis 17:00 Uhr zugänglich (der Empfang endet jedoch um 16:30 Uhr).
Weitere bemerkenswerte Bauwerke sind die Fudo-do-Halle, das älteste Gebäude der Region, das bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und die Kondo-Halle, die für religiöse Rituale genutzt wird. Jahrhundert und die Kondo-Halle, die für religiöse Rituale genutzt wird. Der Garan, ein Ort, an dem Geschichte, Spiritualität und architektonische Schönheit zusammenkommen, ist von hohen Zedernbäumen umgeben und wirkt sehr ruhig.
Gehen Sie am späten Nachmittag vom Koyasan Danjo Garan zum Reihokan-Museum
Nur einen weiteren kurzen Spaziergang entfernt liegt das Reiohkan-Museum, nur etwa 7 Minuten zu Fuß entfernt. Das Museum beherbergt eine erstaunliche Sammlung von Mandalas, Statuen, Sutras und zeremoniellen Objekten, von denen einige mehr als tausend Jahre alt sind.
Die spirituellen und kreativen Traditionen des Shingon-Buddhismus spiegeln sich in den kunstvollen Schnitzereien und lebendigen Gemälden wider, die zu den Highlights gehören. Beim Erkunden der gut ausgewählten Ausstellungen können die Besucher ein tieferes Verständnis für die reiche Geschichte und die esoterischen Traditionen des Koyasan gewinnen . Dies ist ein großartiger Ort, um einen Tagesausflug zum Koyasan abzuschließen, da er die Bedeutung der Region in einer gut kuratierten Sammlung in allen Einzelheiten zusammenfasst!
Das Reihokan-Museum bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, sich mit dem heiligen Erbe dieser geschätzten Bergtempelanlage zu beschäftigen. Zwischen Mai und Oktober ist das Museum von 8:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Zwischen November und April ist das Museum von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Fahren Sie am Abend vom Reihokan-Museum zurück zur Koyasan-Seilbahnstation und dann zurück nach Osaka
Vom Reiohkan-Museum aus können Sie vor dem Museumseingang in den Bus einsteigen, der Sie zur Koyasan-Station bringt. An der Koyasan-Station können Sie erneut in die Koyasan-Seilbahn einsteigen und einen letzten Blick auf das Laubwerk am Berghang werfen.
In nur etwa fünf Minuten erreichen Sie den Bahnhof Gokurakubashi, wo Sie in den Koya-Express der Nankai Electric Railway einsteigen und bis zum Bahnhof Namba in Osaka zurückfahren können. Wie bereits erwähnt, kann dieser Zug mit dem Nankai Koyasan World Heritage Pass benutzt werden. Dies ist ein großartiger Ausflug, um Koyasan an einem Tag und vor allem mit einem einzigen, umfassenden Pass von Osaka aus zu entdecken!
Eine spirituelle Auszeit leicht gemacht!
Wenn man den Koyasan besucht, kann man kaum glauben, dass eine so ruhige, spirituell geprägte Umgebung nur eine kurze Fahrt von einer der schnelllebigsten Städte der Welt entfernt ist. Von den geschäftigen Handelszentren Dotonbori, Umeda und Namba aus lassen sich die heiligsten Gebäude des Shingon-Buddhismus leicht für einen einmaligen Tagesausflug besuchen! Aber das ist der Reiz eines Reiseziels wie Japan, dessen moderne Städte neben jahrhundertealter Geschichte stehen! Mit dem Nankai Koyasan Welterbe-Pass ist ein Ausflug zu dieser UNESCO-Welterbestätte erschwinglich und bequem - ein absolutes Muss für alle, die in der Kansai-Region unterwegs sind!