Komainu: Die grimmigen Wächter von Japans heiligen Schreinen und Tempeln

  • Veröffentlicht am : 16/03/2024
  • Von : Japan Experience
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Besucher von Japans zahlreichen Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempeln werden oft von zwei imposanten löwenähnlichen Statuen begrüßt, die den Eingang flankieren. Diese majestätischen Kreaturen, die als Komainu bekannt sind, dienen als grimmige Wächter der heiligen Stätten Japans. Mit ihrem einschüchternden Gesichtsausdruck und ihrem muskulösen Körperbau sollen die Komainu böse Geister abwehren und die heiligen Stätten schützen. Diese faszinierenden Statuenpaare haben eine reiche Geschichte und symbolische Bedeutung, die kulturelle Einflüsse aus China, Korea und Indien widerspiegelt und sie zu einem integralen Bestandteil der religiösen Architektur und des kulturellen Erbes Japans macht.