Die besten Flohmärkte in Tokio: Alles über Flohmärkte!

Einzigartige Schätze aufspüren

Tokio, die Metropole des Luxus und der Mode, verbirgt auch einen Schatz für Schnäppchenjäger : seine zahlreichen Flohmärkte. Diese Trödelmärkte, furīmāketto , bieten ein einzigartiges Erlebnis. Ob Sie nun auf der Suche nach Antiquitäten, Vintage-Kleidung oder einfach nur neugierig sind, eine unbekannte Seite der japanischen Hauptstadt zu entdecken.

  • Kleidung und Accessoires
  • Dekorationsgegenstände
  • Geschirr und Küchenutensilien
  • Spielzeug und Figuren
  • Bücher und CDs
  • Elektronische Produkte

Die Atmosphäre ist lebhaft, mit vielen Streetfood-Ständen , die es ermöglichen, zwischen zwei Fundstücken eine leckere Pause einzulegen. Der Markt ist an den meisten Wochenenden von 9:00 bis 15:00 Uhr geöffnet und von den Stationen Oikebajo oder Tachiaigawa leicht zu erreichen.

Stand de livre dans une brocante

Buchstand auf einem Flohmarkt

cC BY-SA 3.0, wikimedia

Dieser Markt wurde 2003 gegründet und hat sich schnell als Referenz für Liebhaber von Antiquitäten etabliert. Mit seinen 250 Ausstellern, oftmals professionelle Trödler, bietet der Oedo Antique Market eine große Auswahl an :

  • Antike Münzen
  • Statuen
  • Antikes Geschirr
  • Antike Möbel

Dieser Markt findet am 1. und 3. Sonntag des Monats von 9:00 bis 16:00 Uhr statt .

Marché aux puces

Flohmarktstand

Wikimedia Commons

Der Mottainai Flea Market zeichnet sich durch seine Philosophie aus, die sich auf die Vermeidung von Verschwendung konzentriert. Dieser fahrende Markt, der regelmäßig seinen Standort wechselt, bietet eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an Artikeln zu kleinen Preisen.

  • Kleidung
  • Bücher
  • CDs und Vinyl
  • Gegenstände des täglichen Bedarfs

Der Mottainai Flea Market findet mindestens einmal im Monat an einem Wochenende von 10:00 bis 16:00 Uhr statt und ist der ideale Ort, um Schnäppchen zu machen und gleichzeitig einen umweltbewussten Ansatz zu verfolgen.

Petit stand simple

Kleiner, einfacher Stand

kounosu,wikimedia

  • Kimonos und Yukatas: Traditionelle japanische Kleidungsstücke, oft zu sehr günstigen Preisen. Dies ist die ideale Gelegenheit, ein authentisches Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
  • Ukiyo-e: Diese traditionellen japanischen Drucke können manchmal zu einem guten Preis ergattert werden. Achten Sie jedoch auf Fälschungen.
  • Geschirr und Keramik: Von Teeschalen bis hin zu dekorativen Tellern ist japanisches Geschirr für seine Feinheit und Ästhetik bekannt.
  • Dekorationsgegenstände: Papierlaternen, Fächer, Kalligraphien... all das sind Elemente, mit denen Sie Ihrer Wohnung einen japanischen Touch verleihen können.
  • Mangas und Figuren: Für Liebhaber der japanischen Popkultur sind einige Märkte wie der Akihabara-Markt eine wahre Goldgrube.
Masque traditionnel japonais

Traditionelle japanische Maske

©Unsplash

Tissu japonais pour les kimonos

Japanischer Stoff für Kimonos

©Unsplash

Bol rétro japonais

Japanische Retro-Schale

©Unsplash

Alle unsere Hauser

Ikebukuro, Tokio

  • 61m²
  • 5 Personen
  • WLAN

Ikebukuro, Tokio

  • 56m²
  • 5 Personen
  • WLAN

Ikebukuro, Tokio

  • 43m²
  • 4 Personen
  • WLAN

Kami-Ikebukuro, Tokio

  • 28m²
  • 2 Personen
  • WLAN

Kami-Ikebukuro, Tokio

  • 97m²
  • 7 Personen
  • WLAN

Ikebukuro, Tokio

  • 43m²
  • 4 Personen
  • WLAN
Entdecken Sie unsere Hauser Tokyo (8)

Alle Aktivitäten

  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 5 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 8 stunden
  • Location : Tokyo
Entdecken Sie unsere Aktivitäten (174)

Alle unsere Touren

  • Dauer : 9 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto
  • Dauer : 13 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Nara, Hiroshima, Miyajima
  • Dauer : 14 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Nara, Naoshima, Osaka
Entdecken Sie unsere Touren (3)

Neueste Artikel

Jeunes filles en yukata

Wo kann man in Tokio einen Yukata kaufen, ohne sich zu ruinieren?

Der Yukata, Japans typisches Sommerkleidungsstück, ist aus Sommerfestivals und Feuerwerksabenden nicht mehr wegzudenken.

Ueno Okachimachi Shopping: Ein vielfältiges Stadterlebnis

Die Stadtteile Ueno und Okachimachi im Herzen Tokios bieten ein lebendiges und vielfältiges Einkaufserlebnis für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Akihabara Einkaufen: Ein Paradies für Geeks im Herzen von Tokio

Willkommen in Akihabara, Tokios elektrischer Stadt und Otaku-Mekka. Dieses pulsierende Viertel ist voll von Neonschildern, riesigen Elektronikgeschäften und bunten Läden mit Anime-Artikeln.